Unsere F-Jugend war die letzten Wochen auf 4 Turnier nochmal auf Torejagd und hier nun alle Berichte/Fotos/Videos dazu.
- SV Lautertal

- 2. Aug.
- 7 Min. Lesezeit
28.Juni - Freundschaftsspiele beim Jubiläum des TSV Mägerkingen.
Am 28.Juni waren wir zu Freundschaftsspielen beim Jubiläum zur 75jährigen Wiedergründung des TSV Mägerkingen eingeladen. Dort standen dann Spiele gegen die 1. und 2. Mannschaft gegen den Gastgeber an. Nach der Ankunft haben unsere Jungs erstmal einen ordentlichen Schock bekommen, weil die Spieler der Gegner alle deutlich größer waren. Wir sind dagegen nicht in Bestbesetzung angereist und mussten sogar auf Spieler aus den Bambinis zurückgreifen.
Das erste Spiel ging dann gegen die erste Mannschaft von Mägerkingen. Das Spiel startete und unser Team hatte enormen Respekt und trauten sich gar nicht richtig an die Gegenspieler ran. Folgerichtig waren wir dann auch im Handumdrehen mit 2:0 im Rückstand. Da es extrem heiß war, haben wir vereinbart, dass wir mit einer Halbzeitpause spielen. Das gab uns dann die Gelegenheit, mit den Jungs nochmal in Ruhe zu reden, ihnen die Angst zu nehmen und Sie zu motivieren. Und es war also, ob man einen Motor gestartet hat. Nach der Halbzeit ging dann die Post ab. Alle spielten wie ausgewechselt und man erspielte sich Chance um Chance. Zwar musste man gegen den auch stark aufspielenden Gegner noch einen unglücklichen Gegentreffer hinnehmen, aber konnte auch immerhin zwei Tore erzielen. So verlor man leider mit 3:2.
Im zweiten Spiel gegen Mägerkingen2 war man durchweg überlegen, konnte aber die vielen Torchancen nicht verwerten. Gerade noch so konnte man dieses Spiel mit 2:1 gewinnen.
Da alle Kids noch nicht genug hatten, wurde dann unter den Trainern nochmal ein weiteres Spiel vereinbart. Das kam uns natürlich gerade recht, denn gegen Mägerkingen1 hatten wir noch eine Rechnung offen.
Im 3.Spiel startete dann unser Team wie die Feuerwehr und bevor der Gegner wusste was los war, hat Thilo schon einen Hattrick erzielt. Trotz der hohen Temperaturen gaben die Kids Vollgas, verteidigten in der Abwehr souverän und ließen dieses Mal dem Gegner keine Chance und gewannen die Revanche mit 5:1.

Um die Kids nochmal herauszufordern, haben wir unser Team in den letzten drei Turnieren immer mit in die stärksten Gruppen der Turniere angemeldet. Dementsprechend knackig wurde es auch bei den Spielen.
05. Juli - Turnier in Dettingen/Erms
Das erste der letzten drei Turniere fand bei extremer Hitze in Dettingen statt. Und die Gegner in unserer Gruppe waren auch gleich richtige Brocken. VFL Pfullingen1; TSV Wittlingen1; TSV Dettingen Erms1; Mössingen/Belsen1.
Die Anspannung vor dem ersten Spiel gegen Pfullingen war dann auch sehr hoch. Man startete hochkonzentriert und es war ein sehr ausgeglichenes Spiel mit Chancen und sehr guten Abwehraktionen auf beiden Seiten. Letztlich konnte man sich dann aber mit 2:1 durchsetzen und den ersten Sieg feiern. Absolut erwähnenswert ist auf jeden Fall der außergewöhnliche Siegtreffer von Thilo . Nach einem Eckball von Liam köpfte er den Ball gekonnt unhaltbar ins lange Eck. Ganz großes Kino für die F-Jugend.
Im nächsten Spiel gegen den TSV Wittlingen war man dann die klar stärkere Mannschaft, aber geriet durch eine Unkonzentriertheit in Rückstand. Man ließ sich nicht beirren und rannte weiter an und hatte auch Chance um Chance. Aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Langsam kam Hektik auf, weil die Zeit davonlief. Der Dosenöffner war dann aber ein scharf getretener Eckball von Laurin, den der Verteidiger nur noch ins eigene Tor klären konnte. Liam legte dann kurz danach das nächste Tor nach und wir gingen in Führung. Letztlich siegte man mit 3:1.
Aber dann war es vorbei mit den Erfolgserlebnissen. Das nächste Spiel ging dann gegen die Gastgeber aus Dettingen Erms.
Unsere Trainerlegende der Damenmannschaft des SV Gomadingen, Walter Ebinger, wollte unseren Jungs für dieses Spiel gegen seinen Heimatverein noch einen besonderen Anreiz mitgeben, und versprach allen ein Eis bei einem Sieg😂
Gegen Dettingen Erms war man dann zu überheblich, lief direkt ins offene Messer. Es lief quasi identisch wie im WM Halbfinale 2014, als Brasilien von Deutschland überrollt wurde. So gingen auch wir sang- und klanglos mit 8:1 unter. Danach war der Frust natürlich riesengroß und es flossen eine Menge Tränen.
Die Jungs mussten wieder aufgebaut werden, da wir noch ein Spiel hatten. Und dass ausgerechnet gegen Mössingen/Belsen, die stärkste Mannschaft des Turniers, vor uns hatten. Sie hatten alle Ihre Spiele deutlich gewonnen und ihre Gegner teilweise regelrecht vom Platz gefegt. Es wartete also nochmal ein richtiger FIGHT, aber auch die Chance nochmal zu zeigen, was in uns steckt.
Und das taten Sie dann auch. In einem leidenschaftlichen Spiel musste man sich letztlich zwar mit 4:2 geschlagen geben, konnte aber das Spiel durch eine tolle gemeinschaftliche Abwehrleistung lange offen gestalten. An der Stelle müssen auch mal Ben Hi., Maxi und auch Lukas sehr lobend erwähnt werden. Die drei sind immer wieder abwechselnd im Tor und verhindern dort immer wieder sichere Tore. Richtig stark 💪

19. Juli - Turnier in Upfingen
So, beim letzten Turnier in Dettingen hat man also gemerkt, dass andere auch sehr gut kicken können. Und das sollte sich beim Turnier unserer Freunde aus der Spielgemeinschaft weiter fortsetzen. Auch hier warteten wieder sehr starke Gegner auf uns.
Zu erwähnen ist hier, dass bei dem Turnier das Spielfeld deutlich größer war als gewohnt, da nach der F-Jugend noch die E-Jugend auf den Feldern spielte. Und Auffällig war hier auch wieder, dass unsere Kicker im Vergleich zu anderen Teams eher immer kleiner und schmächtiger sind. Keine Ahnung, was die Eltern aus bsp. Engstingen oder Bremelau noch ins Müsli mischen 😂
Los ging es dann gegen Engstingen. Und hier wurden direkt die Grenzen aufgezeigt. Durch den großen Platz und weil man auch körperlich unterlegen war, hatte man hier tatsächlich keine Chance. Dazu kam dann auch, dass noch die schmerzhaften Niederlagen in Dettingen im Hinterkopf waren und man dann nach dem ersten Gegentreffer die Köpfe hängen ließ. So verlor man das Spiel mit 0:3.
Das zweite Spiel gegen Oberstetten war dann deutlich besser. Es ging hin und her. Das Glück war aber nicht auf unserer Seite und auch hier verlor man 0:1.
Und nun warteten die Kicker aus Bremelau. Um es kurz zu machen, war auch hier nix zu holen und man ging im dritten Spiel in Folge mit 3:1 unter.
Die Jungs waren am Boden. Wir haben dann alle Jungs zusammen zur Seite genommen, mit Ihnen geredet und Sie wieder aufgebaut. Sie waren dann richtig motiviert und wollten beim letzten Spiel nochmal allen zeigen, wie gut Sie waren.
Es ging gegen die TSG Reutlingen. Es war ein heißer Ritt und auf beiden Seiten fielen Tore. Aber die Jungs gaben nicht auf. Vor allem Ben Ha. und Charlie waren überragend. Ben trug mit zwei tollen Toren zum 4:2 Sieg bei und Charlie war im Tor wie eine Mauer. Unglaublich, was er alles rausgefischt hat.
So konnte man wenigstens das letzte der vier Spiele gewinnen. Und das Gute war, eine Woche später beim Lichtensteinpokal gab es die Chance, sich beim FC Engstingen und TSV Oberstetten zu revanchieren.

26.Juli - Lichtensteinpokal in Oberstetten
Nun stand noch das letzte Turnier für diese Saison an. Die Liste der Gegner war wieder extrem hochkarätig und dementsprechend war auch die Aufregung und Skepsis spürbar. Zumal wir diesmal auch auf den einen oder anderen Leistungsträger verzichten mussten.
Los ging es aber gegen den FC Lichtenstein. Es war ein gutes Auftaktmatch und man siegte verdient mit 3:1
Das zweite Spiel ging dann aber gegen die Kicker aus Engstingen, gegen die man aus der Vorwoche noch eine Rechnung offen hatte. Man startete konzentriert, spürte aber deutlich den Respekt. Man traute sich nicht in die Zweikämpfe, spielte vermeidbare Fehlpässe oder verzettelte sich auch in unnötigen Dribblings. Die Folge war, dass man dann doch den ersten Gegentreffer hinnehmen musste. Und als dann der zweite Gegentreffer gefallen ist, ist das ganze Selbstvertrauen verschwunden und nix hat mehr funktioniert. Jeder war mit sich selber beschäftigt und hat aufgegeben. Kein Kampf, keine Leidenschaft, kein Aufbäumen.
Dementsprechend wurde die Analyse nach dem Spiel auch ungemütlich und etwas lauter.
Danach war dann erstmal etwas Pause bis zum nächsten Spiel. Bevor es losging, holten wir nochmal alle Kids zusammen, schworen das ganze Team ein und heizten die Kids richtig an.
Und was dann folgte war ein super Reaktion und machte die Eltern und uns Trainer richtig stolz.
Unser Team hat gegen den starken und auch körperlich überlegenen Gegner Alb/Lauchert1 um jeden Zentimeter gekämpft. Alle haben Vollgas gegeben und sind jedem Ball hinterhergerannt.
Egal wer: Lukas und Hanna haben die einen Kopf größeren Gegenspieler pausenlos beackert und attackiert. Maxi hat keinen Ball verloren gegeben, egal wie aussichtslos. Thilo hat die gegnerische Abwehr durcheinander gewirbelt und dann auch das 1:0 erzielt. Die gegnerischen Stürmer sind an Laurin verzweifelt, wenn er ihnen im Laufduell clever den Ball abgeluchst hat. Liam war der Abwehrchef, hatte alles perfekt im Griff und holte kurz vor Schluss noch seine Monstergrätsche raus, um einen gefährlichen Torschuss abzublocken. Und wenn Liam mal zu spät kam, war da ja noch immer Raphi im Tor. Jeden Ball, der aufs Tor kam, hat er souverän pariert und dann auch wieder super das Spiel eröffnet.
Das war mit das emotionalste und Beste Spiel der ganzen Saison 💪
Es folgten dann noch zwei Spiele. Gegen den TSV Oberstetten1, die ja ungefähr gleich stark sind wie wir, und dann noch gegen St.Johann1. Dieses Team zählt aktuell zu den mit Abstand besten F-Jugend-Teams der Region.
Gegen Oberstetten haben wir in der Saison in Turnieren 1x gewonnen und 1x verloren. Dementsprechend wollten wir hier nun die Bilanz zu unseren Gunsten gestalten. Das Spiel war sehr spannend und wie erwartet sehr ausgeglichen. Durch eine Unachtsamkeit sind wir dann in Rückstand geraten. Das Gute war aber dieses mal, dass die Mannschaft nicht auseinanderfiel, sondern weiter gekämpft und alles versucht hat. Man hatte auch viele gute Gelegenheiten, aber das Tor war wie vernagelt. Der Druck wurde immer weiter erhöht, aber es sollte nicht sein. Letztlich musste man noch einen Konter hinnehmen und verlor 0:2
Nochmal ein harter Rückschlag, gerade weil man alles gegeben hatte und die Niederlage nicht hätte sein müssen.
Beim letzten Spiel war die SGM St.Johann1 der ganz klare Favorit. Trotzdem haben sich alle nochmal voll reingehängt und alles gegeben. Verdient sind wir dann auch mit 1:0 durch einen wuchtigen Schuss von Liam in Führung gegangen. Daraufhin erhöhte St.Johann die Schlagzahl und es wurde ein richtige Abwehrschlacht. Man verteidigte wirklich richtig gut, musste dann aber ein sehr unglückliches Gegentor, bei dem der Ball 3x abgefälscht wurde, hinnehmen. Hier konnte auch Raphi, der eine wahre Glanzleistung in diesem Spiel zeigte, nichts mehr machen. Auch beim Siegtreffer für St.Johann war er machtlos. So ging das letzte Spiel zwar auch mit 2:1 verloren, aber man hat sich mit erhobenem Haupt in die Sommerpause verabschiedet.














































































Kommentare