top of page

F-Jugend FC Alb Kickers III (Lautertal) – Turnier in Bleichstetten am 18.10.2025


Allgemeine Analyse und Hintergrund

Das Training in der vorangegangenen Woche war Berichten zufolge eher mäßig und von Chaos geprägt. Umso bemerkenswerter ist die im Turnier gezeigte, überwiegend gute und vor allem spielerische Leistung der Teams. Das Engagement und der Fortschritt auf dem Platz überwogen die suboptimalen Trainingsbedingungen.


Die Mannschaft trat in zwei Gruppen an, um den Spielern je nach vermuteter oder tagesaktueller Stärke bestmögliche Herausforderungen zu bieten.



Gruppe A (sehr stark)

In der stärkeren Gruppe A zeigte die Mannschaft des FC Alb Kickers eine Mischung aus starken, konzentrierten Auftritten und Spielen, in denen die fehlende Aufmerksamkeit bestraft wurde.

Spielerkader: Laurin, Ben, Charlie, Henry, 



Spiel 1: FC Alb Kickers vs SV Auingen 6:1

  • Torschützen: Ben (1), Charlie (5)

  • Anmerkung: Starker Start gegen einen sehr konzentrierten und organisierten Gegner. Das Team zeigte sofort Präsenz und auch spielerisch eine super Leistung.


Spiel 2: FC Alb Kickers vs TSV Oberstetten 8:2

  • Torschützen: Laurin (1), Charlie (1)

  • Anmerkung: Eine bittere Niederlage. Das Team agierte überheblich und kam mit der Taktik von Oberstetten nicht zurecht. Viele Unaufmerksamkeiten führten zur Niederlage und zu großem Frust im Anschluss.


Spiel 3: FC Alb Kickers vs TSG Münsingen 5:1

  • Torschützen: Charlie (2), Henry (2), Maxi (1)

  • Anmerkung: Sehr konzentrierte und starke Leistung als Reaktion auf die Niederlage zuvor. Das Team fand zurück zu seiner Stärke


Spiel 4: FC Alb Kickers vs TSV Genkingen 6:8

  • Torschützen: Ben (2), Charlie (2), Henry (1), Eigentor (1)

  • Anmerkung: Der TSV Genkingen waren neben dem TSV Oberstetten der stärkste Gegner. Die Niederlage war auf mangelnde Aufmerksamkeit zurückzuführen, da man schnell in Rückstand geriet. Das Team zeigte jedoch eine herausragende Kampfmoral und legte immer wieder nach, was für den Charakter spricht.




Gruppe B (weniger stark)

In der Gruppe B, die tendenziell weniger starke Gegner umfasste, dominierte das Team weitestgehend und zeigte eine beeindruckende Torausbeute, bei der sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

Spielerkader: Maxi, Lukas, Emil, Elias, Joshua


Spiel 1: FC Alb Kickers vs SV Auingen 5:0

  • Torschützen: Maxi (1), Lukas (4)

  • Anmerkung: Maxi und Lukas eröffneten die Torserie dieser Gruppe.


Spiel 2: FC Alb Kickers vs TSV Oberstetten 5:3

  • Torschützen: Maxi (1), Lukas (2)

  • Anmerkung: Ein klarer Sieg, bei dem die Torschützen aus dem vorherigen Spiel erneut erfolgreich waren.


Spiel 3: FC Alb Kickers vs TSG Münsingen 19:1

  • Torschützen: Maxi (4), Lukas (4), Emil (3), Joshua (5), Elias (3)

  • Anmerkung: Klarer Kantersieg. Die Gegner waren teilweise deutlich unterlegen. Alle Spieler hatten in diesem Spiel Torerfolge.


Spiel 4: FC Alb Kickers vs TSV Genkingen 0:8

  • Torschützen: Maxi (3), Lukas (3), Emil (3)

  • Anmerkung: Erneut ein deutlicher Sieg zum Abschluss des Turniers.



Fazit und Spieler-Analyse

Die Spieler zeigten eine große mannschaftliche Geschlossenheit, insbesondere im Abschluss, da in der Gruppe B alle Spieler Torerfolge erzielen konnten. Die Niederlagen in Gruppe A dienten als wichtige Lernmomente in Bezug auf Konzentration und taktische Disziplin. Der Kampfgeist und die spielerische Klasse lassen auf eine positive Weiterentwicklung der F-Jugend des FC Alb Kickers hoffen.


Auffällige Torschützen (über beide Gruppen):

  • Charlie: Mit insgesamt 10 Toren war er der herausragende Torschütze in der starken Gruppe A.

  • Lukas: Mit insgesamt 13 Toren war er der Top-Torschütze in der Gruppe B.

  • Maxi: Traf insgesamt 9 Mal.

  • Emil: Traf insgesamt 7 Mal.

  • Joshua und Elias: Trug mit je 5 Toren zum Kantersieg bei Münsingen bei.

  • Laurin: Traf 3 Mal.

  • Henry: Traf 3 Mal.

  • Ben: Traf 1 Mal.


ree


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
FCE Damen weiterhin sieglos

Am vergangenen Sonntag, den 16.11. 2025 trafen die Damen des FCE zuhause auf den SV Renhardsweiler. Der FC Engstingen begann die Partie mit viel Ballbesitz und kontrollierte in den ersten 20 Minuten w

 
 
 
Auswärtsniederlage in Sondelfingen

Am vergangenen Sonntag, den 09.11., gastierten die Damen des FC Engstingen beim Tabellendritten aus Sondelfingen. Nur zwei Tage nach dem kräftezehrenden Spiel am Freitag gegen den SV Deuchelried wollt

 
 
 
SGM FCE/ SVL/ FCS II verliert mit 1:6

Am Sonntag, den 09. November 2025, trafen die Damen der SGM FC Engstingen II / SV Lautertal I / FC Sonnenbühl I in Gomadingen auf die Mannschaft des TSV Ofterdingen. Ofterdingen erwischte den besseren

 
 
 

Kommentare


bottom of page