top of page

Einlaufen den Bambinis, F+E Jugend beim Oberliga-Spiel des SSV Reutlingen 1:1 KSC II am der Kreuzeiche.

Fotos


Videos


Ein unvergesslicher Tag im Stadion an der Kreuzeiche

Für die Bambinis, F-Jugend und E-Jugend des SV Lautertal wurde das Oberliga-Duell zwischen dem SSV Reutlingen und dem KSC II zu einem unvergesslichen Erlebnis

Profi-Luft in den Katakomben

In den Katakomben des Stadions wurden die Lautertaler Talente von  Walter Haap und seinen netten Kollegen des SSV Reutlingen herzlich empfangen und in die Abläufe des Einlaufens eingewiesen. Die Kinder durften sich in einem kleinen Gymnastikraum für ihren großen Auftritt umziehen, wo sie einen ersten Eindruck von der Atmosphäre hinter den Kulissen bekamen.

Das erste Highlight war das Abklatschen mit den SSV-Amateure, als diese nach dem Aufwärmen zurück in die Kabine kehrten, um sich final auf das Spiel vorzubereiten. Die Kids Kamen so den SSV-Kickern schon sehr Nahe, was die Aufregung nochmal deutlich steigerte.


Der Gänsehaut-Moment vor 1.030 Zuschauern

Danach folge die Aufstellung im Spielertunnel, bei der die Lautertaler Talente geduldig auf die Oberliga-Spieler warteten. Als der Moment gekommen war, und jeder einen der startenden Spieler an die Hand bekommen haben, gings raus ins Kreuzeiche-Stadion.

Was folgte, war ein beeindruckendes Gänsehaut-Erlebnis: Das Einlaufen vor 4.030 Zuschauern und die tolle Stimmung der Reutlinger Fans auf den Rängen schufen eine Kulisse, die die Kinder so schnell nicht vergessen werden. Gemeinsam mit den Fußballern betraten die Kids den heiligen Rasen. Sie reihten sich stolz auf dem Spielfeld auf, winkten den Zuschauern zu und genossen den Applaus. Am Spielfeldrand sorgten die Eltern mit Kameras und Handys dafür, dass dieser einzigartige Moment in zahlreichen Fotos und Videos festgehalten wurde.

Während die Spieler mit dem Schiedsrichter die Platzwahl vornahmen, rannten die Kids mit leuchtenden Augen vom Feld. Unmittelbar danach versammelten sich alle Jugendspieler am Spielfeldrand für ein gemeinsames Foto als bleibende Erinnerung.


Ab auf die Tribüne

Kaum war das Spiel angepfiffen, ging es für die jungen Begleiter wieder in die Katakomben, um sich schnell wieder umzuziehen. Jedes Kind erhielt als Belohnung noch einen Gutschein für eine Stadionwurst – die perfekte Stärkung nach dem großen Auftritt! Anschließend durften sie zu ihren Eltern auf die Tribüne, um die Oberligakicker lautstark anzufeuern.


Der Spielverlauf: Punkteteilung nach dramatischer Wende

Der sportliche Teil des Nachmittags war ebenso ereignisreich: In der ersten Halbzeit dominierte der SSV Reutlingen und erspielte sich klare Vorteile, konnte aber seine Chancen nicht zur Führung nutzen (0:0 zur Pause). Nach dem Seitenwechsel ging der SSV mit 1:0 in Führung. Die Partie kippte jedoch, als ein SSV-Spieler nach einem harten Einsteigen die Rote Karte sah. Mit einem Mann mehr gelang dem KSC II durch einen sehenswerten Linksschuss, der unhaltbar unten rechts einschlug, der verdiente 1:1-Ausgleich, welcher auch den Endstand markierte.

Trotz des Unentschiedens bedankten sich die SSV-Spieler nach Abpfiff bei den Fans, indem sie die gesamte Tribüne entlang alle Fans abklatschten. Das letzte Highlight an diesem Nachmittag. So endete ein schöner, ereignisreicher Nachmittag für alle Beteiligten, allen voran für die begeisterten Jugendspieler des SV Lautertal.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Niederlage vor heimischem Publikum

Am vergangenen Sonntag, den 02.11., empfingen die Damen des FC Engstingen die Gäste vom FC Blau-Weiß Bellamont. Nach einem schwierigen Start und einem schnellen 0:2 Rückstand (4./12. Minute) fand die

 
 
 

Kommentare


bottom of page