top of page

E-Jugend: Auftaktsieg im DERBY mit Luft nach oben. FC AlbKickers II  vs. FC AlbKickers III -  1:7


Unsere E-Jugend, die Alb Kickers III (Lautertal/Dottingen) feierte am Wochenende einen deutlichen 7:1-Derbysieg Außwärts gegen unsere Freunde der AlbKickers II (Upfingen). Trotz des klaren Resultats offenbarte das Spiel jedoch einige Baustellen, an denen im Training noch gearbeitet werden muss.


Holpriger Start in Hälfte Eins (0:2)

Die Anfangsphase der Partie gestaltete sich zerfahren. Statt kontrolliertem Passspiel dominierten zu Beginn eher Einzelaktionen und lange, ungenaue Bälle. Auch wurde die Größe des Spielfeldes in keinster Weise ausgenutzt. Die allermeisten der Spieler aber auch kamen neu aus der F-Jugend und sind die größeren Platzverhältnisse eben noch nicht gewohnt.


Trotzdem erspielte sich das Team einige vielversprechende Gelegenheiten, insbesondere durch die Offensivkräfte Luka und Jannik, die einige Chancen hatten.

Die Defensive um Tim, Basti, Hannes und Liam stand zu Spielbeginn etwas holprig, aber je länger das Spiel ging, desto besser wurde es. Vor allem Tim zeigte ein starkes Spiel und organisierte die Abwehrkette sehr souverän. Im Tor vertrat Theo den eigentlichen Torwart glänzend und machte seine Sache sehr gut.


Für Vincent war es das allererste Spiel überhaupt, das er auf dem Platz solide und engagiert absolvierte. Auch Aria, das einzige Mädchen auf dem Platz, hatte einen schweren Stand, gab aber nie auf und kämpfte sich wacker durch 💪.


Der erlösende "Dosenöffner" fiel in der 22. Minute: Ein schnell ausgeführter Einwurf landete bei Thilo, der sich auf der Außenbahn stark durchsetzte und quer auf den eingewechselten Jakob passte. Dieser brachte den Ball mit etwas Glück im Tor unter und markierte das 1:0. Trotz des Rückstands zeigten sich die Gastgeber von AlbKickers II kämpferisch; sie verteidigten stark und machten es unserer Mannschaft im Spielaufbau schwer. Der Druck unsererseits nahm nun aber doch zu. Das zweite Tor ließ nicht lange auf sich warten und resultierte in der 24. Minute aus einem Eigentor der Gastgeber, als ein missglückter Klärversuch unhaltbar ins eigene Netz abrutschte. Mit diesem 2:0 ging es in die Pause.



Torfestival nach der Pause (7:1)

Nach dem Wiederanpfiff schaltete die Mannschaft einen Gang höher und spielte nun deutlich zielstrebiger. Die Wechsel noch vor der Pause mit der Hereinnahme von Jakob und Thilo zahlten sich nun voll aus.

Den furiosen Start in die zweite Hälfte prägten zwei schnelle Tore durch Thilo: Zuerst fing er in der 29. Minute (der 2. Halbzeit) einen Pass ab und vollendete den direkten Gegenzug eiskalt zum 3:0. Nur kurze Zeit später legte er in der 31. Minute (der 2. Halbzeit) nach einer Einzelaktion das 4:0 nach. Im Mittelfeld zog derweil Matti gekonnt die Fäden und sorgte für Struktur im Spielaufbau.

Nun lief der Ball besser. Luka setzte sich anschließend in der 33. Minute (der 2. Halbzeit) auf der linken Seite durch und erhöhte mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck auf 5:0. Sein nächstes Tor war dann in der 37. Minute (der 2. Halbzeit) ein Abstauber aus einem Getümmel vor dem Tor heraus, der zum 6:0 führte.

Rund zehn Minuten vor Schluss durften dann auch die tapfer kämpfenden Gastgeber, die niemals aufgaben, in der 40. Minute (der 2. Halbzeit) ihren Ehrentreffer bejubeln: Ein Schuss aus halbrechter Position wurde von Basti unglücklich abgefälscht und ließ Torwart Theo im Kasten chancenlos – es stand 6:1. Zuvor hatte Liam noch kurz vor Schluss eine große Chance, die Führung weiter auszubauen. Den Schlusspunkt der torreichen Partie setzte dann Matti in der 41. Minute (der 2. Halbzeit) mit dem Treffer zum 7:1-Endstand.



Fazit und Ausblick

Insgesamt war der Sieg verdient, doch die Analyse zeigt, dass sich die Mannschaft noch finden muss und nicht eingespielt ist. Gerade das Passspiel bleibt weiterhin sehr ausbaufähig. Obwohl genügend Chancen kreiert wurden, mangelte es bei den Aktionen und Abschlüssen oft an der nötigen Ruhe am Ball. Die Spieler agierten häufig zu hektisch. Ein sicheres Passen und Stoppen des Balls würde mehr Zeit für die Entscheidungsfindung schaffen. Auch bei Einwürfen besteht noch erheblicher Trainingsbedarf.



ES spielten: 

  • Tor: Theo Scheub

  • Abwehr: Tim Götz, Hannes Lamparter, Basti Goller, Liam Brazel, Vincent Hoffmann

  • Mittelfeld/Sturm: Luka Andreev, Jannik Döbler, Matti Haarseim, Thilo Wiechert, Jakob Ott, Aria Bürkert


Torschützen in chronologischer Reihenfolge:

  1. 1:0 (22. Min.): Jakob Ott

  2. 2:0 (24. Min.): Eigentor Gegner

  3. 3:0 (29. Min. / 2. HZ): Thilo Wiechert

  4. 4:0 (31. Min. / 2. HZ): Thilo Wiechert

  5. 5:0 (33. Min. / 2. HZ): Luka Andreev

  6. 6:0 (37. Min. / 2. HZ): Luka Andreev

  7. 6:1 (40. Min. / 2. HZ): Ehrentor Gegner (durch Basti Goller abgefälscht)

  8. 7:1 (41. Min. / 2. HZ): Matti Haarseim



Die Nächsten Spiele: 

Dienstag: 7.Oktober:  18:00Uhr 1.Heimspiel in Dottingen gegen den TSV Holzelfingen

Samstag: 11.Oktober: 9:30 Uhr Auswärts in Genkingen gegen den TSV Genkinen


ree

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Niederlage im Bezirkspokal

Im Pokalspiel zwischen der SGM FCE/ SVL / FCS II und dem TSV Ofterdingen war von Beginn an ein spannendes Spiel zu erwarten. Beide Teams...

 
 
 

Kommentare


bottom of page